Am 21. bzw. 22. März 2019 fand der alljährliche Theaterbesuch statt. Unsere Schüler aus der 12. und 13. Klasse besuchten dabei das Theater in Kempten, um sich das Stück „Die Wahlverwandtschaften“ nach Johann Wolfgang von Goethe anzuschauen. Wie für ein Theaterstück üblich und erwünscht, fielen die Stimmen gemischt aber durchaus auch positiv aus:
„Gutes Kontrastprogramm zum Kino, wo man das Endprodukt einfach vorgesetzt bekommt. Im Theater entsteht die Handlung im Moment, was eine ganz andere Erfahrung ist, da die Darsteller Emotionen besser transportieren können. Der Theaterbesuch in der Schule ist eine gute Erfahrung, da man in seiner Freizeit nicht so oft die Gelegenheit hat, das zu tun.“
„Die Schauspieler haben sich sehr gut mit der Rolle der Protagonisten identifiziert und die Handlung gelungen umgesetzt.“
„Vielen Dank für die Chance, das Theaterstück zu besuchen, welche wir privat höchstwahrscheinlich nicht wahrgenommen hätten. Uns hat vor allem das minimalistische Bühnenbild sehr gut gefallen, da dadurch keine Unterbrechungen entstanden sind.“
Neueste Beiträge
- Forensische Klinik Kaufbeuren
- Englisches Theater
- Energievision 2045
- Juniorwahl 2025
- Johanniter Weihnachtstrucker
- Heckenpflanzung – Ein Projekt für die Zukunft – Das Pflanzen einer heimischen Wildhecke
- Moorrenaturierung – CO2-Speicher gestalten
- Germanwatch
- Sporttag am 25.07.2024
- Spiele im Kunstunterricht
Alle Beiträge
Hier finden Sie alle Beiträge der FOS Sonthofen.