Durch die beiden Praktika weiß ich nun genau in welche Richtung ich gehen möchte und in welche nicht. Außerdem hat man die Berufswelt kennengelernt, d.h. lange Arbeitszeiten, viele verschiedene Aufgaben und auch mal etwas zu machen was einem nicht gefällt. In Pädagogik/Psychologie lernt man viel über den Menschen, die Vorgänge im Menschen und kann viele Dinge besser verstehen.
Innerhalb der Fachrichtung Sozialwesen ist das Fach Pädagogik und Psychologie – neben den allgemeinbildenden Fächern Englisch, Deutsch und Mathematik – ein Hauptfach, das am Ende der 12. und 13. Klasse mit einer Abschlussprüfung endet. Das Fach Pädagogik/Psychologie wurde an bayerischen Fachoberschulen bisher ausschließlich in der Ausbildungsrichtung Sozialwesen unterrichtet, soll künftig aber auch anderen Profilbereichen durch Wahlpflichtfächer zugänglich gemacht werden.