- „Die Schauspieler haben die Emotionen wahnsinnig gut rübergebracht und die Geschichte war sehr gut nachgestellt.“
- „Die Geschichte wurde wehr mitreißend gezeigt, gerade das Ende. Die Lieder wurden super eingebaut und die Geschichte wurde verständlich rübergebracht.“
- „Die Schauspieler haben das Stück toll aufgeführt und die Geschichte wurde richtig nahe gebracht. Der Gesang war auch toll und die Szenen wurden authentisch auch für Jüngere rübergebracht.“
Diese und viele andere Zitate der Schülerinnen und Schüler der Vorklasse sowie der elften Jahrgangsstufe und des Seminars spiegeln einen ganz besonderen Ausflug wider. Am Mittwoch, den 23.07., nahmen 106 Schülerinnen und Schüler an der Musicalfahrt ins Festspielhaus Füssen teil.
Hier wurde die Geschichte der Gruppe „Weiße Rose“ als Musical aufgeführt, welches zeigte, wie sich der Widerstand gegen das NS-Regime innerhalb des Freundeskreises um Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf und Professor Kurt Huber entwickelte. Trotz einfacher bühnentechnischer Mittel gelang es den Darstellerinnen und Darstellern „eine krasse Wirkung“ zu erzielen und am Ende einer emotionalen, mitreißenden und beeindruckenden Vorstellung war klar, dass das Gezeigte nachhallen wird:
- „Das Musical hat mich den ganzen Tag über noch beschäftigt und zum Nachdenken angeregt.“
- „Das Musical hat mir gezeigt, dass Meinungsfreiheit ein großes Privileg ist“
- „Man konnte sich gut vorstellen, wie schlimm die Zeit war und dadurch wurde einem nochmal klar, wie gut es einem geht und dass wir in Frieden leben und auch wie schlimm es ist, dass viele Länder immer noch im Krieg sind.“
- „Es ist wichtig, dass solche Ereignisse nicht in Vergessenheit geraten dürfen.“
- „Es ist richtig, seine Meinung zu sagen und nicht nur das zu machen, was alle sagen.“
Neueste Beiträge
- Sporttag am 31.07.2025
- Musicalfahrt ins Festspielhaus Füssen „Die weiße Rose“
- Studienfahrt Innsbruck
- Bibliothekseinführung an der FH Kempten – Exkursion des Seminars der FOS 13 2025/2026
- Exkursion des Seminars „Optimierung: Schneller, schöner, höher, reicher“ – Unterwegs mit Rangerin Kathrin Hüffmeier in Hinterstein
- Exkursion BOSCH
- Forensische Klinik Kaufbeuren
- Englisches Theater
- Energievision 2045
- Juniorwahl 2025
Alle Beiträge
Hier finden Sie alle Beiträge der FOS Sonthofen.