„Wir verabschieden uns heute von der Schulzeit. Und so schwer dieser Abschied auch fällt, er ist gleichzeitig ein Anfang. Denn heute endet nicht nur etwas – heute beginnt auch etwas Neues. Wir sind vorbereitet – sicher nicht auf alles, aber auf genug.“ Mit diesen Worten erinnerte die Schülersprecherin Kumru Yasar auf der diesjährigen Abschlussfeier der FOS Sonthofen daran, dass es ein „Tag des Rückblicks und ein Tag des Dankes“ sei, an dem Schulleiter Peter Eisenlauer und stellvertretender Schulleiter Michael Amman 117 Absolventen, deren Familien und Freunde im Kurhaus in Bad Hindelang begrüßen konnten.
Schülersprecherin Milena Nagenrauft und Schülersprecher Korbinian Hipp dankten der gesamten Schulgemeinschaft und lobten den Zusammenhalt an der FOS. Auch beide Schulleiter betonten in ihren Reden, dass man sich an der kleinen FOS kenne und der Einzelne wichtig sei. Insgesamt führten die drei Schülersprecher gekonnt durch einen gelungenen Abend, welcher durch die Lehrer-Schüler-Band eröffnet wurde. Vor allem auch die beiden Schüler-Lehrer-Quizze trugen zur guten Stimmung bei. Landrätin Indra Bayer-Müller, die selbst an der FOS „die wahrscheinlich besten zwei Jahre ihrer Schullaufbahn“ erlebt hatte, erinnerte die Absolventen daran, wie wichtig Achtsamkeit, gegenseitiges Zuhören und das Finden und Verfolgen eigener Ziele seien.
Ausgezeichnet wurden die jeweils Besten eines Zweiges durch die Elite Stiftung Ralf und Christa Mokros, vertreten durch den Bürgermeister Christian Wilhelm. Die begehrte Eins vor dem Komma erreichten in diesem Jahr 24 Schüler, welche vom Elternbeirat, vertreten durch den Vorsitzenden Dr. Kai Günther, prämiert wurden. Zudem übereichte Landrätin Indra Bayer-Müller den Sonderpreis der Stadt Sonthofen für die besten Seminararbeiten der 13. Klassen.