Besuch im Skiinternat Oberstdorf
Am 22. Oktober 2019 besuchten zwölf Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe im Rahmen des Seminars „Politik und Sport“ am Dienstagnachmittag gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrkräften das Skiinternat Oberstdorf, um vor Ort einen Eindruck davon zu gewinnen, wie Nachwuchsathleten dort leben und trainieren. Ziel des Internats ist es, Leistungssport und Schule optimal miteinander zu verbinden, ein Vorsatz, der auch unseren Schülern nicht völlig fremd ist. Zum einen haben sie einige Mitschüler, welche im Skiinternat leben, zum anderen sind die meisten selbst sportlich aktiv, und da gilt es, anstehende Kurzarbeiten und abendliches Training „unter einen Hut zu bringen“. Auf bis zu sechs Stunden Training am Tag, wie es die Nachwuchsathleten im Skiinternat zu tun pflegen, bringen es unsere 13. Klässler – nach eigener Aussage – dann aber natürlich doch nicht.
Der Geschäftsführer und Internatsleiter Florian Kuiper stellte nach unserer Ankunft zunächst das Internat, seine Ziele und Möglichkeiten, die Aufnahmebedingungen sowie die Koordination Schule/Internat vor und die Praktikantin Eva Braml führte uns anschließend durch das Internat und berichtete vom Alltagsleben der jungen Sportler. Im Eisstadion konnten die Schüler dann einen Eindruck des dort herrschenden Trainingstons gewinnen und in der Wäscherei stellten die Schüler – manche neidisch – fest, dass die Nachwuchssportler ihre Wäsche gewaschen und gebügelt aufs Zimmer geliefert bekommen. Die Skisprunganlage Schattenbergschanze konnte zwar abschließend besichtigt, aber leider nicht bestiegen werden, da diese gerade in Hinblick auf die anstehende Ski-WM in Oberstdorf renoviert wird.
Ramona Temme, Magdalena Röttig (begleitende Lehrkräfte)
Neueste Beiträge
- Forensische Klinik Kaufbeuren
- Englisches Theater
- Energievision 2045
- Juniorwahl 2025
- Johanniter Weihnachtstrucker
- Heckenpflanzung – Ein Projekt für die Zukunft – Das Pflanzen einer heimischen Wildhecke
- Moorrenaturierung – CO2-Speicher gestalten
- Germanwatch
- Sporttag am 25.07.2024
- Spiele im Kunstunterricht
Alle Beiträge
Hier finden Sie alle Beiträge der FOS Sonthofen.